schnitzclub

Theaterprojekt: «Ein Käse haut ab»

Jetzt führen wir ein eigenes Theaterstück auf!

 

Dafür müssen wir erst Schnitzen und Basteln!

 

Auch eine Geschichte gibt es und eine Anleitung, wie man eine Bühne baut.

 

Du kannst dieses Projekt allein bewältigen, ja sogar aufführen. Lustiger wird es, wenn du dich mit anderen zusammentust, deinen Geschwistern zu Beispiel, oder du machst daraus ein Familienprojekt.

Selbstverständlich eignet sich das Theaterstück auch als Projekt für eine ganze Schulklasse!

Die Bühne - und wie es funktioniert

Bei diesem Theater haben wir zwei Spielformen. Einmal als Schattenspiel und dann auch als normales Theater. SO wird es abwechslungsreich!

 

Für dieses Projekt schnitzest du mit Balsaholz und bastelst mit Karton. Alle Figuren sollen nach dem Schnitzen sorgfältig bemalt werden. Sie können ja auch vor der Bühne auftreten...

Schattenspiel

Hier wird hinter der Bühne gespielt. Zwischen dem Fliess der Bühnen-hinterwand und einer starken Lichtquelle bewegen sich die Figuren. Von vorne sieht man das Schattenspiel.

Normal-Theater

Hier spielen die Figuren vor dem Fliess der Bühne. Das Fliess bildet den Hintergrund, mit der Dekoration davor und die Figuren selbst treten direkt auf. Man sieht so ihre tolle Bemalung gut.

 


Was du alles erhältst

Alles ist für dich vorbereitet:

  • Schnitzanleitungen (jede Menge, von der Kuh, dem Fuchs und Käse und viele mehr.
  • Bastelanleitungen (zu Dekorationen wie Bäume, Leiterwagen, Felsen, Sonne, Mond und Sterne)
  • Bauanleitung für die Bühne (komplett, hier holst du Hilfe bei Erwachsenen, wenn's nicht gut klappt)
  • Geschichte "Ein Käse haut ab" als Flipping-Buch direkt auf deinem Bildschirm
  • Hörspiel und zum Lesen (Zum Mithören und als Text zum Herunterladen und Ausdrucken - und Lesen

Schnitzanleitungen - Figuren

Jedes Theater braucht Schauspieler. Unser Star ist der Käse! Dazu gesellen sich viele Mitspieler wie die Kuh, das Eichhörnchen und freche kleine Mäuse. 

 

Wir schnitzen die Figuren und bemalen sie ganz bunt - also los geht's!


Bastelanleitungen - Dekorationen

Was wäre eine Theaterbühne ohne Dekorationen? Unser Theaterstück findet draussen in der Natur statt.

 

Wir brauchen also Bäume, Leiterwagen, Felsen, Sonne, Mond und Sterne. Also basteln und schnitzen wir sie!


Bauanleitung - die Bühne

Ohne Bühne kein Theater. Sie gibt uns den Rahmen und dort wird das Theater aufgeführt, das die Zuschauer dann beobachten. 

Unser Bühne ist aber sehr speziell, das sie zweifach einsetzbar ist: für das Schattenspiel, wo die Figuren hinter der Bühne spielen oder das normale Theater, mit den ""Schauspielern" auf der Bühne selbst,


Die Geschichte - als lebendiges Bilderbuch

Wer Theater spielt muss die Geschichte natürlich gut kennen und die gesprochenen Texte der Szenen auswendig lernen, sonst wird das Ganze holprig.

Darum schaust du ins Bilderbuch und hörst du dir am  das Hörbuch an. Es ist sehr lebendig gesprochen und dazu kannst du den Text "downloaden", ausdrucken und lesen. 

Das macht es dir viel leichter zu fühlen, was für seltsame Dinge bei dieser Geschichte vorgefallen sind. - Und schon kannst du beginnen dein Theater aufzubauen.