Das berühmte Märchen aus alter Zeit
Geschrieben wurde es vor langer Zeit von den Gebrüdern Grimm.
Um das Märchen besser verstehen zu können, haben wir dir Hintergründe zum Märchen zusammengestellt, so dass du begreifen kannst, was die Dichter und Erzähler damals dem Publikum vermitteln wollten.
Das Märchen selbst gibt’s als Lesetext, aber auch als Hörgeschichte.
Hier geht es zum Podcast und zum Lesetext!
Wie du weisst, sind bei den Bremer Stadtmusikanten 4 Tiere dabei, die sich als Musiker zusammentun und bei ihren Auftritten schon mal eine Musikerpyramide bildeten, jedes Tier auf einem anderen stehend. Schnitzen wir also zuerst die vier Kumpane. Viel Spass dabei und sei beim Schnitzen immer vorsichtig!
Schnitzen
Hier sind nun die Hauptfiguren aus dem Märchen «Die Bremer Stadtmusikanten» der Brüder Grimm. Also Esel, Hund, Katze und Hahn! Auf geht's zum Schnitzen!
Achtung Pyramide
Aber nicht nur das, wir zeigen dir auch, wie man aus den einzelnen Tieren die berühmte Tierpyramide der Bremer Stadtmusikanten zusammenbaut.
Material
Zum Schnitzen brauchst du etwas Balsaholz, eine Laubsäge, Schmirgelpapier und dein geliebtes Sackmesser und am Ende auch noch etwas Farbe und Pinsel. Du druckst dir einfach die Anleitung und die Vorlage zu jedem Tier aus und schon kannst du mit dem Schnitzen beginnen.
Hier geht’s zu den Schnitzanleitungen und Vorlagen der früheren Bremer Stadtmusikanten!
Weil zwischen den Gebrüdern Grimm und heute eine lange Zeit vergangen ist, haben wir dir auch eine zweite Geschichte aufbereitet, die aus unserer Zeit stammt. Das neue Märchen heisst «Die mutigen Musikanten». Wieder sind es vier mutige Tiere, ein Igel, ein Frosch, eine Amsel und eine Biene, die sich grossen Herausforderungen stellen, damit sie glücklich und in Frieden leben können.
Es gibt auch für diese kleinen Helden je eine Schnitzanleitung und eine Vorlage, so dass du die Hauptfiguren der zweiten Geschichte schnitzen kannst.
Du brauchst dafür etwas Balsaholz, eine Laubsäge, Schmirgelpapier und dein geliebtes Sackmesser und am Ende auch noch etwas Farbe und Pinsel. Du druckst dir einfach die Anleitungen und die Vorlagen zu jedem Tier aus und schon kannst du mit dem Schnitzen beginnen.
Auch für die zweiten Vier zeigen wir, wie man die Pyramide der Tiere zusammensetzt.
Hier geht’s zu den Schnitzanleitungen und Vorlagen der neuen, mutigen Musikanten!
Die mutigen Musiker - die neue Geschichte zum Anhören und Lesen
Das neue Märchen wurde in der Schweiz von Cornelia de Neef 2023 verfasst.
Es widmet sich dem aktuellen Thema „Biodiversität“ und ist damit ein Umweltschutzmärchen. Fröhlich ist die Geschichte schon, es geht ja um Musik; sie hat aber einen ernsten Hintergrund. Zum Glück geht alles am Ende gut aus!
Was steckt dahinter?
Auch in dieser modernen Geschichte stecken eine wichtige Botschaften.
In diesem speziellen Märchen müssen Tiere aus ihrem gewohnten Umfeld wegwandern. Verschiedene Gründe führen dazu, dass sie ihre Heimat verlieren. Hör zu oder lies die Geschichte aufmerksam, es wird spannend.
Auch diese Märchen gibt es hier als Lesetext, aber auch als Hörgeschichte.
... und noch eine schöne Idee*
Wenn du eine kleinere Aufgabe suchst, oder eine Ergänzung zum Schnitzen wünscht, dann ist die Mal- und Bastelvorlage genau das richtige für dich.
Du brauchst nur Buntstifte, oder eine dünne Holzplatte und eine Laubsäge und schon kannst du starten. Entweder malst du die Vorlage einfach aus und hast viel Spass dabei, oder du kopierst die Vorlage auf deine Holzplatte und sägst sie sorgfältig aus.
... und ein Lied dazu
Wie in beiden Geschichten, dem älteren und dem jüngeren Märchen Musik eine wichtige Rolle spielt, haben wir dir zudem einfache, fröhliche Lieder zum Nachsingen und für die Gitarren-Begleitung mit den dazugehörigen Griffen zusammengestellt. Singen macht glücklich und wenn du deine Freunde mitmachen lässt, dann könnt ihr ein kleines Musikantenorchester aufstellen und viel Spass haben.
Hier geht’s zur der Liedersammlung mit Text, Noten und Guitarrengriffen!